Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
"Auswahlwette Analyser" - Neues Programm für die TOTO 6aus45 Auswahlwette
#41
Nachtrag:
der Abstand von 1 - 6 (wie von Gagga und mir verstanden) macht allerdings doch Sinn wenn man eine andere Spielweise bevorzugt.
Meine Sicht der Dinge kann ja nicht das alleinige Maß sein!
Beispiel:
1 - 6 max 35
Das bewirkt daß die 45 nur GWZ werden kann wenn GWZ 1 mindestens "10" ist.
Die Auswirkung ist also:
wenn ich hohe Gewinnzahlen nicht in Verbindung mit kleinen Gewinnzahlen will kann man das Anwenden.
Sprich man erstellt seine gewünschten Reihen, macht danach einen zweiten Programmlauf und aktiviert dabei den "Zahlenbereich-Filter" mit Zahlenbereich "1" beginnend mit z.B. 10-12 und dazu nur den Filter 1 - 6 mit max 35 und erstellt zusätzlich 50 Reihen.
Diese 50 Reihen bewegen sich damit also nur im höheren Zahlenbereich mit guten Quoten....
Zitieren

#42
Zitat:Original von Ano
@Hujuk
Ein schöner langer Text, nur habe ich nichts von einem Abstand 1 und 6 geschrieben,
sondern von einem Abstand 6 und 1.
Wink

Verständnisfrage zu 6 und 1: Meinst du damit den Abstand zwischen z.B. 44 und 2? Wäre 3? Was man aber auch mit dem 1-6-Abstand 42 ausdrücken könnte? Ansonsten stünde ich mit meinem ganzen Gewicht auf dem Schlauch.
Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen. – Statistik: Ein Mann und ein Hund gehen in die Stadt. Durchschnittlich haben sie 3 Beine.
Zitieren

#43
Zitat:Original von Carlsen
Meinst du damit den Abstand zwischen z.B. 44 und 2? Wäre 3?

Ja, so war bei mir da gestern der Gedanke. Habe die 45 Zahlen einfach als Kreis gesehen und damit auch die Möglichkeit es mit
der letzten und ersten Zahl auch so zu machen.
Zitieren

#44
Zitat:Original von Ano
Zitat:Original von Carlsen
Meinst du damit den Abstand zwischen z.B. 44 und 2? Wäre 3?

Ja, so war bei mir da gestern der Gedanke. Habe die 45 Zahlen einfach als Kreis gesehen und damit auch die Möglichkeit es mit
der letzten und ersten Zahl auch so zu machen.

Beim Roulette macht das Sinn, weil die Drehrichtung des Kessels immer wechselt, aber wie soll ich die 3 als Differenz von 44 zu 2 anders behandeln als die 42 als Differenz von 2 zu 42?
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!
Meine freeware Toto13Tool, Toto45Tool, Zufall 2.0
Zitieren

#45
@Gagga

Vielleicht solltest du einfach mal erklären wie Filter abgearbeitet werden - wenn's nicht zuviel verlangt ist Wink


Gruß Hujuk
Zitieren

#46
Zitat:Original von Gagga
Beim Roulette macht das Sinn, weil die Drehrichtung des Kessels immer wechselt, aber wie soll ich die 3 als Differenz von 44 zu 2 anders behandeln als die 42 als Differenz von 2 zu 42?

Ich nehme mal an Du meinst die Differenz 2 zu 44. Die gibt es ja
gar nicht, da man ja noch weitere 4 Gewinnzahlen hat. Bei 6 Zahlen
sind ja nur 39 Felder frei. Im Grunde ist es nicht anders als wenn
ich einen maximalen Abstand zwischen 1. und 2. Zahl festlege, nur
ist hierbei die 1. Zahl am Ende des Feldes, geht über die 45 hinaus,
und die 2. Zahl am Anfang. Es war ja auch nur eine Frage, es in
einem Programm umzusetzten ist ja eine andere Sache.

Ich selber habe schon so gefiltert, war überhaupt kein Problem.
Warum sollte es auch, man setzt sich eine Bedingung und löscht
alle Reihen die dieser nicht entsprechen. Da ist jeder Filter
gleich. Ich könnte ja z.B. auch alle Reihen mit 5,15,25,35,45
löschen, wenn mir so etwas nicht gefällt.
Zitieren

#47
Zitat:Original von Ano
Zitat:Original von Gagga
Beim Roulette macht das Sinn, weil die Drehrichtung des Kessels immer wechselt, aber wie soll ich die 3 als Differenz von 44 zu 2 anders behandeln als die 42 als Differenz von 2 zu 42?

Ich nehme mal an Du meinst die Differenz 2 zu 44. Die gibt es ja
gar nicht, da man ja noch weitere 4 Gewinnzahlen hat. Bei 6 Zahlen
sind ja nur 39 Felder frei. Im Grunde ist es nicht anders als wenn
ich einen maximalen Abstand zwischen 1. und 2. Zahl festlege, nur
ist hierbei die 1. Zahl am Ende des Feldes, geht über die 45 hinaus,
und die 2. Zahl am Anfang. Es war ja auch nur eine Frage, es in
einem Programm umzusetzten ist ja eine andere Sache.

Ich selber habe schon so gefiltert, war überhaupt kein Problem.
Warum sollte es auch, man setzt sich eine Bedingung und löscht
alle Reihen die dieser nicht entsprechen. Da ist jeder Filter
gleich. Ich könnte ja z.B. auch alle Reihen mit 5,15,25,35,45
löschen, wenn mir so etwas nicht gefällt.

Ich erkläre das `mal an dem im Folgenden abgebildeten Filtervorgang. Abgebildetes Update ist noch nicht online.

[Bild: 6204d60a6bf9e.jpg]

Um die eingelesenen 2809 Reihen zu filtern, wurde lediglich der Abstand-Filter aktiviert. Die Maximal-Werte orientieren sich an der neuen Statistik, die ganz links abgebildet ist.

Gleich die erste Reihe wird herausgefiltert, da der Abstand zwischen der vierten und der fünften Tippzahl 37 beträgt, der Maximalwert aber bei 13 liegt.

Reihe 2 bleibt drin, denn die Maximal-Abstände werden gewahrt. Ordne ich für diese Reihe die Zahlen 1 bis 45 im Kreis an, beträgt der Abstand von der 6. zur 1. Zahl 26. Also 6 zu 1 = 26.

Ein Wert in dieser Höhe kann drei Ursachen haben und daher habe ich Zweifel, dass er als Filter taugt. Entweder ist die sechste Zahl sehr niedrig oder die erste sehr hoch oder von beidem ein bisschen.

Die Wirkung eines Filters, dessen Einstellung unklare Ursachen hat, kann nur unklare Wirkung entfalten, ist daher m. E. nicht sinnvoll.
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!
Meine freeware Toto13Tool, Toto45Tool, Zufall 2.0
Zitieren

#48
Das Update auf die Version 2.4.1.1 ist online.
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!
Meine freeware Toto13Tool, Toto45Tool, Zufall 2.0
Zitieren

#49
Mit diesem größeren Update habe ich wieder eine Anregung von Hujuk umgesetzt, die der TG JP-Attacke am letzten WE fast einen Fünfer eingebracht hat.

Es lassen sich jetzt vor dem Filtern Tippreihen per Zufall oder direkt aus Systemen erstellen. Dafür ist der Systeme-Pool in der Version 3.0.0.0 deutlich erhöht worden:

[Bild: 620a83f3f3b08.jpg]

Vom Filter-Bereich lässt sich der neue Systeme-Bereich direkt aufrufen:

[Bild: 620a844fd06e6.jpg]

Für unseren Tipp am letzten WE habe ich diesen Bereich genutzt. Grundlage war ein System für unsere 24 verbliebenen Spielnummern in 7084 Reihen.

[Bild: 620a855d5be5b.jpg]

Diese Reihen wurden dann im Filter-Bereich auf 372 Reihen reduziert.

Der Zufallsreihen-Bereich hat jetzt ebenfalls eine Schnittstelle zu den Filtern:

[Bild: 620a8596c15ce.jpg]
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!
Meine freeware Toto13Tool, Toto45Tool, Zufall 2.0
Zitieren

#50
Das neue Update erfüllt den Wunsch, den Zeitraum für die statistische Auswertung frei festlegen zu können:

[Bild: 620d05a78c475.jpg]

Enthalten ist zudem eine erweiterte Hilfe, die u. a. den Filter-Bereich erläutert:

[Bild: 620d06439aaa5.jpg]
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!
Meine freeware Toto13Tool, Toto45Tool, Zufall 2.0
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB 1.8.36, © 2002-2024 Melroy van den Berg.